HÜPPE Combinett 2 bath screen: three piece
Be fascinated by the three piece bath screen from HÜPPE and experience a flexible shower enclosure for your bath. Put your trust in proven HÜPPE quality now!
Be fascinated by the three piece bath screen from HÜPPE and experience a flexible shower enclosure for your bath. Put your trust in proven HÜPPE quality now!
(Gerald E. from Velten)
Die Trennwand ersetzt ein Vorgängermodell mit Kunststoffscheiben. Leider passen die vorgebohrten Löcher in der Wandschiene nicht zu denen des Vorgängermodells, so dass hier neue gebohrt werden mussten. Einmal sehr knapp neben den vorhandenen. Sonst aber schnelle und einfache Montage. Liegt alles bei, sogar der Bohrer für die Halteschrauben der Trennwand in der Wandschiene - perfekt!
(Marcus K. from Berlin)
In der Anleitung ist noch von mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben die Rede und dem dafür notwendigen passenden Kreuzschlitz-Schraubendreher -- in Wirklichkeit sind es aber inzwischen TORX-Schrauben. Das wird für die eine oder andere Enttäuschung sorgen, wenn man das (doch etwas speziellere) Werkzeug dafür dann nicht zur Hand hat. Das größere Problem: in der Anleitung wird UNTERSTELLT, dass Wand und Wannenrand genau im rechten Winkel zueinander stehen. (eines der Bilder zeigt das so). Was aber ist denn, wenn das in der Realität (wie so oft...) gar nicht zutrifft??? Wir hatten uns in Unkenntnis dieses Problems erstmal strikt an die Vorgaben zur Montage gehalten. In dieser wird gezeigt, dass man die Abtrennung EINGEKLAPPT in der Schiene befestigen soll. Als wir danach erstmals ausklappten, mussten wir feststellen, dass am Ende das ganze Ding gar nicht auf der ganzen Länge auf dem Wannenrand auflag, sondern hinten in der Luft schwebte. So kann man es dann nicht benutzen. Grund ist, dass unsere Wanne von der Wand aus gesehen quasi ein wenig 'abwärts' geht. Nur wenige Millimeter, aber das reicht ja schon dafür, dass die Dichtung der Abtrennung hinten nicht auf dem Wannenrand aufliegt. Umgekehrt wäre es genauso ein Problem: Wessen Wanne von der Wand aus gesehen ein wenig 'ansteigt', der wird die Abtrennung am Ende überhaupt nicht mehr auf den Wannenrand bekommen (Abtrennung liegt dann hinten zu tief). Ich kann nur jedem raten, sich beim Befestigen der Trennwand in der an die Wand geschraubten Schiene sich NICHT genau an die Anleitung zu halten, sondern die Abtrennung AUSZUKLAPPEN, mit der Dichtung auf dem Wannenrand (so, wie man sie später beim Duschen auch verwendet). In DER Lage sollte man dann die vier Bohrungen in die Leiste an der Wand setzen, wobei noch zu beachten wäre, dass sich zumindest bei der GLAS-Version aufgrund des hohen Gewichts (etwa ein Zentner!) die Abtrennung nach kurzem auch noch ein wenig SENKEN wird (je nach Wandart und wie gut die Dübel halten). Ein weiterer Tipp von uns: Bei der schweren GLAS-Variante die Schiene lieber noch mit einem ZUSÄTZLICHEN Dübel an der Wand befestigen (zwischen dem obersten und dem nächsten); ebenso die Befestigung der Abtrennung IN der Schiene mit einer ZUSÄTZLICHEN Schraube (wieder zwischen der obersten und der nächsten). Sonst alles Wunderbar.
(Horst F. from Eschborn)
das Produkt ist sehr hochwertig und es ließ sich sehr leicht montieren. Ich bin sehr zufrieden.